Was passiert bis Anfang Mai?

Hallo ihr Lieben,

wie ein paar von euch bestimmt schon mitbekommen haben, entsteht ein Wandel im Spielwarenladen Collect it auf der Frankfurter Straße und es tauchen viele Fragen auf. Wir möchten darauf antworten und euch gerne mit ins Boot holen.

So wie für viele andere Einzelhändler*innen heutzutage ist es auch für uns nicht leicht. So traurig es auch ist, aber wir müssen der Wahrheit ins Auge sehen. Der Spielwarenladen in der Frankfurter Straße trägt sich schon lange nicht mehr und wird seit längerem durch den Onlineverkauf mitfinanziert.
Gleichzeitig fühlt es sich für uns auch nicht mehr richtig an, immer mehr neu produzierte Ware einzukaufen, wo es doch schon genug tolles Spielzeug gibt.

Welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern? In einer Welt, in der zur Zeit alles teurer wird, macht es uns auch keine Freude, noch höhere Margen auf unsere Produkte zu schlagen, um mit dem Gewinn unsere Betriebskosten decken zu können. Wo kommen wir da am Ende alle hin?

Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir den Spielwarenladen erhalten können und ihn so gestalten, dass alle einen Mehrwert davon haben.
Mit unserer Idee möchten wir ein Experiment starten, zu dem wir alle Dreieicher, Dreieicherinnen und alle Interessierte einladen.

  • Schaffen wir es, einen noch viel cooleren Spielwarenladen mit Spiel-/ und Kreativ-Sachen zu füllen, die wir zu Hause haben? Schenk- und Tauschregale entstehen mit Waren, die wir oder unsere Kinder nicht mehr nutzen, worüber sich andere freuen würden?
  • Was wäre, wenn wir (Jung & Alt) vor Ort spielen und kreativ sein können und alles, was da ist, verwenden können?

Wir könnten andere Interessierte finden und gemeinsam regelmäßig Sammelbestellungen für zum Beispiel kreatives Material machen, das wir benötigen.
Quasi ein 2. Wohnzimmer mitten in der Stadt, wo wir den Raum mitgestalten können und gleichzeitig der erste Mitmach-Spielwarenladen entsteht.
Wir haben das Gefühl, es braucht dann gar nicht mehr so viele neue Spielwaren, weil hier alles zirkulieren kann. Was meint ihr? Wir möchten es so gerne testen und dazu laden wir in den kommenden Wochen ein.

Wie soll sich das dann finanzieren?
In dem aus Kunden Mitglieder werden. Wir gehen einen Schritt, der zur Zeit noch ungewöhnlich ist. Wir machen unsere monatlichen Betriebskosten transparent (Miete, Nebenkosten und Personalkosten). So muss in Zukunft nichts mehr für die Spielwaren gezahlt werden (bzw. nur noch der Einkaufspreis).
Ein Ort, der zum Spielen und Erleben einlädt, an dem Momente gesammelt werden und an dem jeder nach eigenem Empfinden seinen individuellen monatlichen Beitrag finden kann.
Solange die Betriebskosten durch alle gedeckt sind, geht das Konzept auf und wir müssen keine teure Ware mehr an euch verkaufen.

Mehrwert für alle & kein neuer Leerstand.
Was meint ihr? Wollen wir das Experiment gemeinsam wagen und so der erste selbstorganisierte Spielwarenladen und Spiel- und Kreativort werden? Und können so durch unsere Erfahrungen ein Beispiel für viele andere Städte werden!

Wir sind mutig und gründen momentan dafür den Verein Collect Moments, mit dem wir genau dazu einladen: zum Schenken, Tauschen, Spielen, kreativ sein, experimentieren und vor allem erleben!!
Möchtet ihr und eure Kinder Teil von dem Experiment werden und euch mit uns auf diese Reise begeben, den ersten Mitmach-Spielwarenladen in der Region und ein weites Wohnzimmer in Dreieich zu gestalten?

Was wir jetzt brauchen?
Euren Rückenwind! Von denjenigen, die sich wünschen, dass hier kein Leerstand entsteht und die sich ähnliche Dinge in der Zukunft wünschen.

Wie könnt ihr dazu beitragen?

  • Tragt euch zu unserem Newsletter ein
  • Tragt euch in unsere Interessenliste ein
  • Kauft Gutscheine, um akut finanziell zu unterstützen, dass wir die Miete zahlen können. Auch wenn sich der Ort zu Collect Moments wandelt, können diese immer bei http://collect-it.de online oder in Dreieichenhain eingelöst werden oder es ist ein Betrag, der uns in der jetzigen Phase einfach nur unterstützt.
  • Kauft vor Ort ausgewählte Spielsachen, die dann in Zukunft jeder vor Ort spielen kann
  • Bringt schon jetzt eure Spiel- & Kreativ Sachen vorbei und füllt unsere Tauschregale

Ihr habt Fragen, Anregungen, Wünsche, Ideen und Träume?
Lasst sie uns wissen https://collect-moments.de/kontakt/ ! Gemeinsam kreieren wir uns einen Wohlfühlort in der Innenstadt Dreieichs.
Und ganz wichtig: Was sagen eure Kinder dazu? Was wünschen sie sich?

Wie geht es jetzt weiter?
Ab dem 6. Mai haben wir stand jetzt zwei Wochen geschlossen, um uns Zeit für die Neustrukturierung zu nehmen und weiteren Freiraum für den Tauschbereich und die Erlebnisbereiche zu schaffen. Wer hier bereits helfen möchte, kann in die WhatsApp-Gruppe beitreten.
Danach startet das Experiment offiziell und wir laden euch zum gemeinsamen Gestalten und Beleben des Ortes ein. Wir sind gespannt, wie viele von euch mit experimentieren wollen und freuen uns auf jede/n von euch und eure Kinder! Lasst uns gemeinsam den Ort möglich machen!

Collect it in der Hanaustraße bleibt bestehen! Ihr könnt hier

  • weiterhin Sammelware kaufen und Spielwaren online bestellen
  • vor Ort bestellte Waren abholen und eure Gutscheine einlösen
  • Wunschboxen können wir leider vorerst nicht annehmen

!!! Vorerst letzte Möglichkeit zum “normalen Einkaufen” startet ab heute: mit mind. 25% auf ALLES bis auf Bücher
inklusive Gutschein Verkauf für den akuten Rückenwind & gemeinsamer Austausch

Fr, 26.04 von 10-18 Uhr
Sa, 27.04 von 10-16 Uhr & Rabattaktionen (von Schüler*innen gestaltet)
Mo, 29.04 von 10-18 Uhr
Di, 30.04 von 10-18 Uhr
Fr, 03.05 von 10-18 Uhr
Sa, 04.05 von 10-14 Uhr

Vielen Dank für euer Verständnis, dass wir jetzt doch so kurzfristig die Reißleine ziehen. Es tut uns leid, dass wir euch nicht schon viel früher mit ins Boot geholt haben, aber sind sehr froh, es jetzt auch mit einem sicheren “Fahrplan” tun zu können, wie wir den Ort neu gestalten und sicher in die Zukunft führen können.

Liebe Grüße
Collect Moments & collect-it.de GmbH

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen